Turniermodus der Fussball-EURO 2020/21



Gruppenspiele:

Die jeweils ersten beiden Mannschaften aus jeder der sechs Vierergruppen qualifizieren sich für die Runde der letzten 16, die vier besten Gruppendritten komplettieren das Achtelfinale.
Für die Ermittlung der Tabellen-Platzierung sind die folgenden Faktoren gültig:

1. Punktzahl aus allen Gruppenspielen.
2. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen.
3. Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen.

Herrscht nach den vorangegeangenen Kriterien noch immer Gleichstand zwischen zwei oder mehreren Teams, entscheidet:

1. Die Anzahl der Punkte aus dem direkten Vergleich.
2. Die Tordifferenz aus dem direkten Vergleich.
3. Die Anzahl der Tore aus dem direkten Vergleich.
4. Fair-Play Verhalten (Punkte für gelbe und rote Karten) für eine gelbe Karte gibt es einen Punkt, für eine rote Karte drei Punkte.
5. Platzierung laut UEFA-Ranking.

Ermittlung der vier besten Gruppendritten:

Nach dem die EM 2016 mit 24 Teilnehmer gespielt wird und erstmals ein Achtelfinale gespielt wird, sind bei 12 Gruppenersten und zweiten noch vier weitere Mannschaften nötig um auf die benötigte Anzahl von 16 Mannschaften zu kommen. Deshalb kommen die vier besten Gruppendritten weiter.
Für die Ermittlung sind folgende Faktoren gültig:

1. Die erzielte Punktzahl
2. Die Tordifferenz
3. Höhere Anzahl an Toren
4. Fair-Play Verhalten (Punkte für gelbe und rote Karten) für eine gelbe Karte gibt es einen Punkt, für eine rote Karte drei Punkte.
5. Platzierung laut UEFA-Ranking.

K.O-Runden:

Sollte in Achtel- Viertel- und Halbfinale sowie im Endspiel und im Spiel um Platz drei nach 90 Minuten keine Entscheidung gefallen sein, wird die Begegnung um 2 x 15 Minuten verlängert.
Steht es auch dann immer noch unentschieden, erfolgt ein Elfmeterschiessen.
Dabei treten zunächst fünf Spieler beider Mannschaften an.
Steht es auch dann noch Unentschieden, tritt aus jeweils beiden Mannschaften ein weiterer Spieler bis zur Entscheidung an.

Aufgebote:

Jedes Teilnehmerland muss 23 Spieler nominieren.
Nur diese Spieler dürfen während der WM eingesetzt werden, es sei den, ein Spieler verletzt sich bis 24 Stunden vor dem Anpfiff des ersten Spiels seiner Mannschaft.
Sollte die Medizinische Kommission der UEFA die Verletzung bestätigen, darf ein Spieler nachnominiert werden.
Jeder Spieler erhält fürs Turnier eine feste Nummer.
Pro Spiel dürfen drei Spieler aus dem Gesamtkader eingewechselt werden.

Gelbe Karten:

Nach der zweiten Gelben Karte wird ein Spieler gesperrt.
Nach dem Viertelfinale werden alle Karten gestrichen.
Eine Gelbe Karte im Halbfinale bleibt für das Endspiel ohne Folgen.

Platzverweise:

Rote oder Gelb-Rote Karten ziehen automatisch eine Sperre von einem Spiel nach sich.
Die UEFA-Disziplinarkommission kann auch höhere Strafen verhängen.




Seite drucken